Bett

aus Fichte mit Steckverbindungen ohne Metallverbinder

Mein altes Bett

Dieses Bett hat mich etwa 5 Jahre begleitet. Ich bin immer noch damit zufrieden, was ich mit meinen damaligen Fähigkeiten und meiner sehr eingeschränkten Werkzeugausstattung auf die Beine gestellt habe.

Kritikpunkte

Aus heutiger Sicht ergeben sich folgende Kritikpunkte für mich:

  • konstruktive Mängel
    • die Schraubverbindungen der Lattenrostauflage waren nicht für die Ewigkeit gemacht -> das Bett hat nach dem Umzug bei jeder Bewegung im Bett geknarzt
    • Unkenntnis von werkstoffgerechtem Umgang durch massiven Einsatz von Schraubverbindern kompensiert
  • Oberfläche
    • das Holz war nicht sauber und ausreichende fein geschliffen
      • Staubfang
      • schlecht abwischbar
    • Holzlasur
      • hat das Holz nicht so gut geschützt/versiegelt wie Holzöl
      • ich habe durch die dunkle Lasur (Walnuss) versucht das billige Fichtenholz edler aussehen zu lassen
        • hat gut funktioniert (wenn man nicht so genau hinschaut)
        • durch Kratzer wurde das darunterliegende helle Holz freigelegt (hätte man natürlich ausbessern können)
Schau dir all die Schrauben und das übrige Metall an

Metallverbinder aus meinem alten Bett Metallverbinder aus meinem alten Bett

Ziele für das neue Bett

Daraus habe ich folgende Ziele für mich abgeleitet:

  • mir beweisen, dass ich komplett ohne Metallverbinder auskomme
  • Knarzen vermeiden (oder zumindest reduzieren)
  • das natürliche Holz lieber betonen, als es zu kaschieren
    • dazu stehen, dass es aus Fichte ist

Ich habe festgestellt, dass ich für das neue Bett nicht das Holz des alten verwenden kann/will. Natürlich kann ich es noch anderweitig wiederverwenden.

Projektverlauf

Gesamtaufwand: 66h

26.12.2021

Aufwand: 1h

  • Planung
    • Holzverbindungen
    • Maße
    • Vorbereitung Holzkauf
Bilder

Das ist alles was ich an Skizzen angefertigt habe. Einige der Details in der Skizze habe ich auch erst im späteren Verlauf der Projekts ergänzt.

27.12.2021

Aufwand: 1.5h

  • Einkauf und Transport
Bilder

Ich habe das Holz auf dem Baumarkt-Parkplatz mit der Handsäge grob auf Maß gebracht, damit es in mein Auto passt. Natürlich hätte ich auch den kostenlosen Zuschnittservice in Anspruch nehmen können, aber das wäre weniger sportlich gewesen.

29.12.2021

Aufwand: 2.5h

  • Pfosten und Rahmen zurechtsägen
  • Rahmen hobeln
      1. Seitenteil (3/4)
Bilder

30.12.2021

Aufwand: 5.5h

  • Rahmen hobeln
    • 2 Seitenteile
    • 1 Kopfteil (3/4)
Bilder

Hobeln ist gut fürs Herz. Wer hobelt braucht keinen anderen Sport mehr machen. Ich bin immer wieder überrascht, welche Massen an Spänen anfallen.

03.01.2021

Aufwand: 2.75h

  • Rahmen hobeln
    • Kopfteile

08.01.2021

Aufwand: 4h

  • Rahmen
    • Seitenteil 2 V2 hobeln
    • Rahmenteile auf gleiche Dicke und Breite hobeln
  • Aufräumen (Hobelspäne)
Bilder

09.01.2021

Aufwand: 5h

  • Rahmen
    • Verbindungen
      • Pfosten
        • Anreißen
        • Sägen 2,5/4
Bilder

14.01.2021

Aufwand: 3h

  • Rahmen
    • Verbindungen
      • Pfosten
        • Sägen 1,5/4
        • Ausstemmen
        • Putzen 1/4
Bilder

21.01.2021

Aufwand: 0.5h

  • Seitenteile - Macken und Risse mit Holzfüller ausspachteln

22.01.2021

Aufwand: 2.5h

  • Seitenteile
    • Grobschliff (60, 80)

Krank

Ab Mitte Januar konnte ich erkältungsbedingt nur wenig am Bett weiterarbeiten. Ab Februar kam das Projekt dann völlig zum Erliegen und erst gegen Ende März war ich langsam wieder fit genug, um meine Arbeit wieder aufzunehmen.

18.03.2022

Aufwand: 0.75h

  • Rahmen
    • Verbindungen
      • Pfosten
        • Einpassen 1/4

19.03.2022

Aufwand: 0.75h

  • Rahmen
    • Verbindungen
      • Pfosten
        • Einpassen 2/4

20.03.2022

Aufwand: 1h

  • Rahmen
    • Verbindungen
      • Pfosten
        • Einpassen 3.5/4
Bild

21.03.2022

Aufwand: 2.5h

  • Rahmen
    • Verbindungen
      • Pfosten
        • Einpassen

22.03.2022

Aufwand: 8.25h

  • Rahmen - Wangen - Anreißen - Sägen - Putzen
  • Auflage Lattenrost
    • Auftrennen
    • Hobeln 2/4
Bilder

23.03.2022

Aufwand: 6.5h

  • Auflage Lattenrost
    • ablängen/formatieren
    • hobeln 4/4
    • Korrektur Verbindung Wange
    • verleimen
Bilder

24.03.2022

Aufwand: 7h

  • Auflage Lattenrost
    • Dübel herstellen
    • Bohren
    • Dübel einleimen
    • Dübel Überstände entfernen/absägen
  • Pfosten
    • inneren Zapfen kürzen
    • ablängen -> Gesamthöhe ca. 570mm
Bilder

30.03.2022

  • Fehler spachteln

31.03.2022

Aufwand: 9.25h

  • aufbauen
  • nachbessern
  • schleifen
    • Wangen mit 180
    • Pfosten mit 100/120/180
  • Finish: Weißöl auftragen

Folgendes möchte ich beim nächsten Mal besser machen:

  • Lappen vorher besser von Fusseln befreien
  • bei größeren Teilen jedes (oder wenige) einzeln ölen und rechtzeitig abtragen
    • sonst wird das Öl klebrig bevor es abgenommen werden kann
  • nicht so viel Öl auftragen
  • Geduld wahren, nichts überstürzen
Bilder

02.04.2022

Aufwand: 1.75h

  • schleifen mit 240
  • Finish (zweiter Auftrag): Weißöl
  • 2 Leisten zum Fixieren der Lattenroste (sägen, hobeln, schleifen)
Bild

Ich wusste doch, dass das auch einfacher geht. Beim zweiten Durchgang habe ich daran gedacht, dass ich auf Böcken arbeiten kann. Das stellte sich (ganz überraschend) als enorme Arbeitserleichterung heraus.

08.04.2022

  • Aufbau
Bilder